This position is no longer open for applications

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Auditmanagement

Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Auditmanagement (BBBH4844) Hamburg, Deutschland

Gehalt: EUR70000 - EUR85000 pro Jahr

Entdecken Sie eine spannende Karrierechance als Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) Auditmanagement in der Region Hamburg. Haben Sie bereits Erfahrungen in der Organisation von Kundenprüfungen gesammelt und möchten diese gezielt weiter ausbauen?

Dank umfangreicher Berufspraxis stehen Ihnen anspruchsvolle Herausforderungen bevor, die Ihnen die Möglichkeit bieten, Ihre Kompetenzen auf ein höheres Level zu bringen. Zusätzlich zu diesen Aufgaben erwarten Sie attraktive Benefits wie eine ausgewogene Work-Life-Balance und umfassende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Gestalten Sie aktiv Ihre berufliche Zukunft in der dynamischen Umgebung von Hamburg.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Koordination, Umsetzung und Auswertung interner Audits
  • Erstellung und Verfolgung von Maßnahmenlisten
  • Organisation, Durchführung und Nachbereitung externer Audits und Inspektionen durch Behörden
  • Kommunikation mit externen Auditoren/Inspektoren, Beantwortung von Auditberichten und -Umsetzung von Maßnahmenplänen
  • Analyse der festgestellten Mängelpunkte und Bewertung der von den Fachabteilungen vorgeschlagenen Maßnahmen auf ihre Angemessenheit
  • Integration von Leistungsindikatoren für das Auditmanagement
  • Statistische Auswertung zur Überprüfung und Einhaltung von Leistungsindikatoren/Trendanalyse
  • Erstellung, Aktualisierung und Schulung von Systemdokumenten wie SOPs und Vorlagen
  • Kontinuierliche Optimierung des Auditmanagementsystems
  • Umsetzung regulatorischer Projekte
  • Fachliche Unterstützung in industriellen Projekten
  • Unterstützung des Betäubungsmittelverantwortlichen, gegebenenfalls auch Vertretung des BtMV

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Masterstudium, vorzugsweise im Bereich Pharmazie.
  • Fundierte praktische Erfahrung im Auditmanagement im regulierten Pharmabereich sowie umfangreiche Kenntnisse in den Good Manufacturing Practices.
  • Besondere Berufserfahrung in der pharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Sterilproduktion von Arzneimitteln, wird bevorzugt.
  • Verfügen über fließende schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Englisch ist zwingend erforderlich.

Ihre Benefits:

  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Position in einem dynamischen und innovativen Unternehmen.
  • Attraktive Vergütungspakete
  • Umfangreiche Sozialleistungen
  • Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung
  • Eine gute Work-Life-Balance
;